Herzlich willkommen an der medicoreha Dr. Welsink Akademie
Physiotherapie | Physiotherapie B. Sc. | Ergotherapie
Jetzt Bewerben!
Dann gleich hier an der medicoreha Dr. Welsink Akademie bewerben!
Deine Bewerbungen für das Wintersemester werden gerne jederzeit angenommen.
Du möchtest bereits vor Ausbildungs- / Studienbeginn unseren Akademiealltag und den Unterricht live erleben?
Dann sende uns eine E-Mail an

WAS WIR DIR BIETEN
Du bist bereits therapeutisch tätig und möchtest Dein Wissen und Deine Erfahrungen weiter ausbauen?
Das Team der medicoreha Dr. Welsink Akademie begrüßt Dich gerne in Deiner Ausbildung, Deinem Studium oder Deiner Fortbildung
an den Akademie-Standorten in Neuss und Mülheim an der Ruhr.
Infoveranstaltung
PHYSIOTHERAPIE | AUSBILDUNG PLUS STUDIUM | ERGOTHERAPIE
Wenn du Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium in der Physiotherapie oder einer Ausbildung in der Ergotherapie an der medicoreha Dr. Welsink Akademie hast, laden wir dich herzlich zu unseren kommenden Infoveranstaltungen ein. Dort hast du die Gelegenheit, unsere Dozenten kennenzulernen, mehr über unser Ausbildungsangebot zu erfahren und alle deine Fragen rund um das Thema Physiotherapie und Ergotherapie zu stellen.
Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Infoveranstaltungen zu begrüßen und gemeinsam mit dir den Startschuss für deine Ausbildung oder dein Studium in der Physiotherapie oder Ergotherapie zu geben.
DEIN AUSBILDER | DEIn Arbeitgeber
Die medicoreha Dr. Welsink Akademie mit ihren privaten Ausbildungs- und Studienzentren in Neuss und Mülheim a.d.R. steht für eine hochwertige Bildung in den Bereichen Ergotherapie und Physiotherapie mit dem Anspruch, in der Lehre sehr gute Leistungen zu erbringen. Ziel unserer Arbeit ist die Entwicklung fachlich sowie persönlich qualifizierter Therapeutinnen und Therapeuten. Dabei steht, neben einer fachlich fundierten Vermittlung therapeutisch relevanter Inhalte, vor allem die individuelle Förderung und Unterstützung zur Entfaltung persönlicher Talente und Fähigkeiten im Vordergrund. Lebenslanges Lernen, intellektuelle Neugier, Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft zu einer kritischen und konstruktiven Diskussionskultur bilden das Fundament unserer Lehr- und Lernprozesse, von dem Lehrende und Lernende gleichermaßen profitieren.
Wir sind eine Präsenzakademie und nutzen zugleich digitale Formate in der Lehre. Lehren und Lernen verstehen wir als Engagement für Innovationen in den beruflichen Handlungsfeldern der Ergotherapie | der Physiotherapie sowie als bürgerliche Verantwortung zum Wohle der Allgemeinheit. Dieser Anspruch bedeutet auf Seiten der Lehre, die pädagogisch sinnhafte und didaktisch attraktive Vermittlung von Wissen sowie dessen alltagsbezogenen und praxisnahen Transfer. Wir legen großen Wert auf die Teilhabe an der Forschungspraxis und aktuellen wissenschaftlichen Debatten. Die Lernenden bringen sich in den ihnen zur Verfügung stehenden Rahmen ambitioniert und engagiert ein. Sie eignen sich Fachwissen und die für sie wichtigen methodischen, digitalen und sozialen Fähigkeiten an. Sie entwickeln Lösungskompetenzen für fachdisziplinäre, inter- und transdisziplinäre Problemstellungen sowie für gesellschaftliche Herausforderungen. Sie lernen in unterschiedlichen beruflichen Kontexten verantwortungsvoll und wertschätzend zu kommunizieren und zu agieren.
Neuigkeiten
Wissenswertes und aktuelles von und über die medicoreha Dr. Welsink Akademie

medicoreha wieder in den Vorstand gewählt
Dr. Dieter Welsink ist zum zweiten Mal in den Vorstand der Gesundheitsregion Köln/Bonn e.V gewählt worden. „Ich freue mich, ein weiteres gesundheitspolitisches Ehrenamt besetzen zu dürfen, insbesondere bei so einem innovativer Zusammenschluss von professionellen...

Akademie-Standort Essen ist umgezogen
Nach fast 10 Jahren endet Ausbildung und Studium in der Physiotherapie am Akademie-Standort Essen. Zukünftig werden sich die Schüler*innen und Studierenden am neuen Akademie-Standort in Mülheim a.d.R. einfinden und Ihrem Ziel der beruflichen Entwicklung in der...

Die medicoreha Dr. Welsink Akademie informiert über die anzuordnenden Maßnahmen des Gesundheitsschutzes des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Liebe Schülerin, lieber Schüler, die aktuelle Entwicklung in der Ausbreitung des Corona-Virus hat nun auch uns erreicht. Mit Schreiben vom 13. März 2020 weist das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die Einstellung des...