Ausbildung Physiotherapie

100% Schulgeldfreiheit in der Ausbildung
Physiotherapie

Ausbildung Ergotherapie

100% Schulgeldfreiheit in der Ausbildung
Ergotherapie

Herzlich willkommen an der medicoreha Dr. Welsink Akademie

Physiotherapie | Physiotherapie B. Sc. | Ergotherapie

Jetzt Anmelden | Bewerben!

Du hast Dich bereits für Deinen beruflichen Werdegang in der Physiotherapie oder in der Ergotherapie entschieden?
Dann gleich hier an der medicoreha Dr. Welsink Akademie bewerben!

Deine Bewerbungen für das Wintersemester werden gerne jederzeit angenommen.

Du möchtest bereits vor Ausbildungs- / Studienbeginn unseren Akademiealltag und den Unterricht live erleben?

Dann sende uns eine E-Mail an akademie@medicoreha.de mit der Angabe Deines Wunschtermins und dem gewünschten Akademiestandort und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir, um einen gemeinsamen Termin abzustimmen.

WAS WIR DIR BIETEN

Du hast Deine schulische Laufbahn abgeschlossen und möchtest Dich in einem Gesundheitsfachberuf entwickeln?
Du bist bereits therapeutisch tätig und möchtest Dein Wissen und Deine Erfahrungen weiter ausbauen?
Das Team der medicoreha Dr. Welsink Akademie begrüßt Dich gerne in Deiner Ausbildung, Deinem Studium oder Deiner Fortbildung
an den Akademie-Standorten in Neuss und Mülheim an der Ruhr.

Infoveranstaltung

PHYSIOTHERAPIE | AUSBILDUNG PLUS STUDIUM | ERGOTHERAPIE

Wenn du Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium in der Physiotherapie oder einer Ausbildung in der Ergotherapie an der medicoreha Dr. Welsink Akademie hast, laden wir dich herzlich zu unseren kommenden Infoveranstaltungen ein. Dort hast du die Gelegenheit, unsere Dozenten kennenzulernen, mehr über unser Ausbildungsangebot zu erfahren und alle deine Fragen rund um das Thema Physiotherapie und Ergotherapie zu stellen.

Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Infoveranstaltungen zu begrüßen und gemeinsam mit dir den Startschuss für deine Ausbildung oder dein Studium in der Physiotherapie oder Ergotherapie zu geben.

 

    • Unterricht LIVE erleben | PHYSIOTHERAPIE
    • 01. Dezember 2023
    • Unterricht LIVE erleben | PHYSIOTHERAPIE
    • 08:00 - 12:00
    • Neuss
    • – Physiotherapie –
      Unterricht LIVE erleben und sich ein eigenes Bild machen.

      Melde Dich gleich per E-Mail bei uns: E-Mail Sekretariat

      Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

      Hammfelddamm 4a | 41460 Neuss

       

    • Unterricht LIVE erleben | PHYSIOTHERAPIE
    • 07. Dezember 2023
    • Unterricht LIVE erleben | PHYSIOTHERAPIE
    • 08:00 - 12:00
    • Mülheim an der Ruhr
    • – Physiotherapie –
      Unterricht LIVE erleben und sich ein eigenes Bild machen.

      Melde Dich gleich per E-Mail bei uns: E-Mail Sekretariat

      Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

      Solinger Straße 13 | 45481 Mülheim an der Ruhr

       

    • Infoveranstaltung Präsenz | PHYSIOTHERAPIE
    • 12. Dezember 2023
    • Infoveranstaltung Präsenz | PHYSIOTHERAPIE
    • 17:30 - 18:30
    • Neuss
    • Ausbildung Physiotherapie und Studium Bachelor of Science Physiotherapie

      Hammfelddamm 4a | 41460 Neuss

       

    • Infoveranstaltung Präsenz | PHYSIOTHERAPIE
    • 12. Dezember 2023
    • Infoveranstaltung Präsenz | PHYSIOTHERAPIE
    • 17:30 - 18:30
    • Mülheim an der Ruhr
    • Ausbildung Physiotherapie und Studium Bachelor of Science Physiotherapie

      Solinger Straße 13 | 45481 Mülheim an der Ruhr

       

    • Infoveranstaltung Präsenz | PHYSIOTHERAPIE
    • 23. Januar 2024
    • Infoveranstaltung Präsenz | PHYSIOTHERAPIE
    • 17:30 - 18:30
    • Mülheim an der Ruhr
    • Ausbildung Physiotherapie und Studium Bachelor of Science Physiotherapie

      Solinger Straße 13 | 45481 Mülheim an der Ruhr

       

    • Infoveranstaltung Präsenz | PHYSIOTHERAPIE
    • 23. Januar 2024
    • Infoveranstaltung Präsenz | PHYSIOTHERAPIE
    • 17:30 - 18:30
    • Neuss
    • Ausbildung Physiotherapie und Studium Bachelor of Science Physiotherapie

      Hammfelddamm 4a | 41460 Neuss

       

DEIN AUSBILDER | DEIn Arbeitgeber

Die medicoreha Dr. Welsink Akademie betreibt private Ausbildungs- und Studienzentren in Neuss und Mülheim a.d.R. Sie legt großen Wert auf hochwertige Bildung in den Bereichen Ergotherapie und Physiotherapie und strebt exzellente Leistungen in der Lehre an. Das Ziel der Akademie besteht darin, fachlich und persönlich qualifizierte Therapeutinnen und Therapeuten zu entwickeln. Neben der fundierten Vermittlung therapeutisch relevanter Inhalte liegt der Fokus auf individueller Förderung und Unterstützung zur Entfaltung persönlicher Talente und Fähigkeiten. Die Grundlage der Lehr- und Lernprozesse bildet lebenslanges Lernen, intellektuelle Neugier, Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft zu einer kritischen und konstruktiven Diskussionskultur, von der sowohl Lehrende als auch Lernende profitieren.
Die Akademie kombiniert Präsenzunterricht mit digitalen Lernformaten. Dabei engagiert sie sich für Innovationen in den beruflichen Handlungsfeldern der Ergotherapie und Physiotherapie und betrachtet Lehren und Lernen als bürgerliche Verantwortung zum Wohle der Allgemeinheit. In der Lehre legt sie Wert auf pädagogisch sinnvolle und didaktisch ansprechende Wissensvermittlung sowie auf den alltagsbezogenen und praxisnahen Transfer des erlernten Wissens. Die Teilnahme an der Forschungspraxis und aktuellen wissenschaftlichen Debatten wird besonders geschätzt. Die Lernenden bringen sich ambitioniert und engagiert in den ihnen zur Verfügung stehenden Rahmen ein, um Fachwissen sowie methodische, digitale und soziale Fähigkeiten zu erwerben. Sie entwickeln Lösungskompetenzen für fachdisziplinäre, inter- und transdisziplinäre Problemstellungen sowie für gesellschaftliche Herausforderungen. Zudem lernen sie, verantwortungsvoll und wertschätzend in verschiedenen beruflichen Kontexten zu kommunizieren und zu handeln.

Hannah Bolling

Physiotherapie B. Sc. – Neuss

„Es ist faszinierend, wie viele Menschen überrascht sind, dass man Physiotherapie studieren kann. Seit September 2021 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Fachhochschule in Köln den ausbildungsintegrierenden Studiengang „Physiotherapie Bachelor of Science“ an. Der große Vorteil ist, dass es keinen Numerus clausus gibt. Nach sieben Semestern haben wir den Bachelor of Science in der Tasche und sind staatlich anerkannte Physiotherapeuten.

Das Besondere an diesem Studium ist die Vielfältigkeit. Wir lernen nicht nur medizinische Grundlagen des Bewegungsapparats, sondern auch Themen wie Business English und Praxismanagement. Das Studium eröffnet viele Möglichkeiten, auch in der Lehre. Mit rund einem Dutzend praxiserfahrenen Dozenten und einer überschaubaren Gruppengröße von 25 Studierenden fühlt es sich wie eine Gemeinschaft an.

Cornelius Gröhe

Physiotherapie B. Sc. – Mülheim an der Ruhr

„Während meines Erststudium im Maschinenbau habe ich mich neu orientiert, weil ich lange Patient war. Die praxisnahen Einsätze und die entspannte Atmosphäre an der Akademie haben meine Entscheidung bestätigt. Das Studium erweitert meine Möglichkeiten und ebnet den Weg für mene berufliche Tätigkeit als Physiotherapeut. Ich schätze die kommunikative Komponente und den interaktiven Unterricht hier. Die freundliche Umgebung und der offene Umgang miteinander schaffen eine einladende Atmosphäre. In unserer Akademie gibt es sogar einen eigenen Garten für Pausen und Lernen. Ich bin zuversichtlich, dass dieses Studium mir beruflich viele Türen öffnen wird, und ich kann es jedem empfehlen, der eine vielseitige Karriere in der Physiotherapie anstrebt.“

Lukas Schwarz

Physiotherapie B. Sc. – Neuss

„Das Studium hier bietet nicht nur eine solide theoretische Basis, sondern ermöglicht auch eine praktische Anwendung dieses Wissens in realen Situationen. Das ist es, was meiner Meinung nach das Besondere an der Akademie ist. Nicht nur Bücherwissen, sondern echte Erfahrungen, die die Lerninhalte zum Leben erwecken. Die praxisnahe Herangehensweise hat mir nicht nur geholfen, die verschiedenen Parameter des menschlichen Körpers zu verstehen, sondern auch, mein Wissen in Situationen des täglichen Lebens anzuwenden. Von der Arbeit mit Säuglingen bis hin zu älteren Erwachsenen und Menschen in verschiedenen Berufen – die Vielseitigkeit dieser Ausbildung hat mich wirklich beeindruckt. Die Unterstützung der Dozenten und die Gemeinschaft an der Akademie und der RFH Köln schaffen eine positive Lernumgebung, die mich dazu motiviert, mein Bestes zu geben. Die Möglichkeit, in so vielen Bereichen der Physiotherapie zu arbeiten, gibt mir nicht nur Sicherheit für die Zukunft, sondern erweitert auch meinen Horizont.“

Joy Elkan

Physiotherapie B. Sc. – Mülheim an der Ruhr

„Die kommenden drei Jahre werden zweifelsohne intensiv und anspruchsvoll, aber ich bin fest davon überzeugt: Gemeinsam schaffen wir das! Was mir besonders gefällt, ist die entspannte Atmosphäre, die in den hellen und offenen Räumen der Akademie herrscht. Wir tauschen uns viel aus, lernen voneinander und unterstützen uns gegenseitig in der Ausbilung und im Studium. Die freundliche Gemeinschaft hier motiviert mich, mein Bestes zu geben. Ein weiterer Pluspunkt ist unser eigener Garten, der auch hin und wieder zum Lernort, aber natürlich auch als Rückzugsort für unsere Pausen genutzt wird.“

INFOBOX

VDP Bundeskongress: Impulse für freie Bildung

VDP Bundeskongress: Impulse für freie Bildung

Der Höhepunkt des Bildungsjahres im freien Schulwesen, der VDP Bundeskongress, versammelt alljährlich Bildungsexperten im größten Privatschulkongress Deutschlands. Vom 22.11. bis 24.11.2023 im Hyperion Hotel Leipzig steht der Kongress ganz im Zeichen politischer...

mehr lesen
Infoveranstaltung RFH Köln

Infoveranstaltung RFH Köln

DIE ZUKUNFT IST GESUND: Entdecke die Möglichkeiten an der RFH Köln! In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, einen Beruf zu wählen, der nicht nur krisenfest, sondern auch sinnstiftend ist und perfekt zu deinen persönlichen Plänen passt. Der Fachbereich...

mehr lesen
kunden_logo
kunden_logo
kunden_logo
kunden_logo
kunden_logo
kunden_logo
kunden_logo
kunden_logo